Sophia Wassermann
Ergotherapie, was ist das eigentlich?
Das Wort Ergotherapie stammt von dem griechischem Wort "ergon" ab und bedeutet Arbeit oder Handlung.
Menschen leiden stark darunter, wenn die Selbständigkeit durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung negativ beeinflusst wird. Hier setz die Ergotherapie an. Das Ziel ist die Selbstständigkeit im täglichen Leben und im Beruf wieder herzustellen.
Schwerpunkte unserer Arbeit
Pädiatrie: Lese-Rechtschreibschwäche/Rechenschwäche (Dyskalkulie), Störung der Grob- und Feinmotorik, Konzentrationsstörung, Wahrnehmungsstörung, Entwicklungsverzögerung
Neurologie: Schlaganfall Schädel-Hirn-Trauma, Hirnleistungsstörung, Parkinson
Geriatrie: Demenz/Alzheimer, Schlaganfall, Schenkelhalsstraffung
Orthopädie: Arthose, Rheuma, Handverletzungen
Psychartie: Borderline-Syndrom, Schizophrenie, Suchterkrankungen, Essstörung, Depression